Sichern Sie sich jetzt Ihren Schadensersatz – holen Sie sich Ihr Geld zurück!
Betroffen sind alle Unternehmen, die zwischen 1998 und 2016 einen oder mehrere neue LKW angeschafft haben.
Sie haben sicher schon in den Medien von diesem Skandal gehört. Zwischen 1998 und 2011 haben sich die sechs größten europäischen LKW‑Hersteller in illegalen Preisabsprachen zusammengeschlossen – und dabei zigtausende Unternehmer betrogen.
Nach der Prüfung benötigen wir nur einen Anschaffungsnachweis – eine der folgenden Unterlagen:
Mein Team und ich helfen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich.
Ihr Dipl. BW. Alexander Lerch, MBA
Kostenlose Abwicklung im Vorfeld! Wir bieten Ihnen jetzt die Möglichkeit einer kosten- und risikofreien Teilnahme an einer Gemeinschaftsklage – europaweit mit zigtausenden von Fahrzeugen
Ihre Vertretung vor Gericht übernimmt eine renommierte, auf Kartellrecht spezialisierte deutsche Anwaltskanzlei . Die immensen Klagekosten trägt ein Prozesskosten-Finanzierer , der erst im Erfolgsfall eine Beteiligung erhält. Für Sie also völlig ohne finanzielles Risiko!
Mein Name ist Dipl. BW. Alexander Lerch, MBA , Ihr Spezialist für Schadenersatzansprüche im Rahmen des LKW-Kartells. Wir unterstützen betroffene Unternehmen dabei, ihre Rechte effektiv geltend zu machen .
In einem kostenlosen Telefonat mit mir oder einem unserer Partner erfahren Sie alles Wichtige über Ihre Möglichkeiten, Schadensersatz zu beanspruchen. Wir bieten Ihnen fundierte Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Sie finanzielle Entschädigungen für überhöhte Preise durch das LKW-Kartell erfolgreich durchsetzen können.
Wenn Sie bereit sind, aktiv zu werden und Ihr zustehendes Geld zurückzufordern , sind Sie hier genau richtig.
Lassen Sie uns diesen Weg zur Wiederherstellung Ihrer Rechte gemeinsam gehen.
Das sagen unsere zufriedenen Kunden über die Zusammenarbeit mit der FameL GmbH.
Ernst, Unternehmer
„Als Unternehmer war ich skeptisch, ob die Geltendmachung meiner Ansprüche im LKW-Kartellfall ohne großen Aufwand möglich wäre. Die Zusammenarbeit mit der FameL GmbH war jedoch eine positive Überraschung: Unkompliziert, professionell und ohne zeitraubende Bürokratie.“
Josef, Spediteur
„Ich bin beeindruckt von der Effizienz und der Klarheit, mit der die FameL GmbH mir durch den Prozess geholfen hat. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt, und alle meine Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet. Die schnelle und einfache Abwicklung hat mir nicht nur Zeit, sondern auch viel Kopfzerbrechen erspart. Ein großes Dankeschön an das ganze Team für ihre exzellente Arbeit!“
Raimund, Logistiker
„Nachdem ich herausgefunden hatte, dass mein Unternehmen vom LKW-Kartell betroffen war, war ich zunächst überwältigt von dem Gedanken, mich mit Schadensersatzansprüchen auseinandersetzen zu müssen. Die Unterstützung durch die FameL GmbH hat diesen Prozess jedoch erstaunlich einfach gemacht. Von der ersten Kontaktaufnahme – transparent, schnell und immer im Sinne des Kunden – war der Service erstklassig. Ein Dienstleister, der wirklich hält, was er verspricht.“
Alle Unternehmen, die zwischen 1998 und 2016 einen oder mehrere neue LKW gekauft, geleast oder finanziert haben, können Schadensersatzansprüche geltend machen.
Betroffen sind alle LKW über 6 Tonnen Gesamtgewicht, inklusive Vorführfahrzeuge und Tageszulassungen. Auch bereits veräußerte Fahrzeuge sind anspruchsberechtigt.
Durch das LKW-Kartell entstand ein Schaden von ca. 10% des ursprünglichen Kaufpreises. Nach Abzug aller Kosten bleiben je nach Fahrzeug rund 6.000 bis 10.000 Euro übrig.
Es reicht einer der folgenden Nachweise: Rechnung, Bestellbestätigung, Leasingvertrag, Finanzierungsnachweis oder ein Auszug aus dem Anlageverzeichnis.
Die Dauer ist abhängig vom individuellen Fall und der Anzahl der eingereichten Ansprüche. In der Regel kann eine Klärung innerhalb weniger Monate erfolgen.
Nein, Sie profitieren von einer spezialisierten Anwaltskanzlei und einem Prozesskosten-Finanzierer, der alle Kosten übernimmt – ohne Risiko für Sie.
Dank der Prozesskostenfinanzierung tragen Sie kein Risiko. Falls keine Entschädigung gezahlt wird, entstehen für Sie keine Kosten.
Sie füllen einfach unser Formular zur LKW-Datenerfassung aus. Wir übernehmen die komplette Prüfung und informieren Sie über die nächsten Schritte.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir ganz einfach eine Nachricht per E-Mail oder bequem über das Kontaktformular.
📍 Adresse:
Steinbruchweg 20
8054 Seiersberg-Pirka (Graz)
☎️ Telefon:
+43 (316) 283877
✉️ E-Mail:
office(at)famel.at
Wenn Sie betroffen sind oder weitere Informationen wünschen, nutzen Sie den folgenden Link:
Jetzt informieren